Dolmetschen
Dolmetschen bezeichnet die Übertragung eines meist gesprochenen Textes von einer in die andere Sprache, entweder mündlich oder mittels Gebärdensprache.
Beim mündlichen Sprachdolmetschen wird prinzipiell unterschieden zwischen der simultanen Übersetzung (Simultandolmetschen) und der konsekutiven, also zeitversetzten Übersetzung (Konsekutivdolmetschen).
Durch meine Ausbildung an der TH Köln zum Konferenzdolmetscher und dank meiner Berufserfahrung bin ich Spezialist im simultanen und konsekutiven Sprachdolmetschen und unterstütze Sie gerne bei Ihrer Veranstaltung.
Übersetzen
Übersetzen bezeichnet die schriftliche Übertragung eines Textes in eine andere.
Benötigen Sie Übersetzungen englisch- oder spanischsprachiger Präsentationen ins Deutsche für Ihre Veranstaltung? Kommen Sie gerne auf mich zu.
Und wenn Sie Bedarf haben an Übersetzungen in andere Sprachen, vermittle ich Ihnen gerne qualifizierte Kolleg:innen.
Korrekturlesen
Zu einem guten Übersetzungsprozess gehört immer mindestens ein zweites Augenpaar. Meine Übersetzungen werden vor der Finalisierung von qualifizierten Kolleg:innen gegengelesen.
Ebenso übernehme ich das Korrekturlesen von Übersetzungen aus der Feder meiner geschätzten Kolleg:innen. Dank meiner jahrelangen Erfahrung sowohl im Übersetzungsprojektmanagement als auch als Übersetzer und Korrekturleser weiß ich, worauf es ankommt.